surfrider foundation
über surfrider foundation
Ihr Ziel: Der Schutz der Ozeane, Küsten und Gewässer sowie ein nachhaltiger und umweltbewusster Umgang mit unseren Ressourcen .Ob durch Bildungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen, lokalen Aktivismus oder Lobbyarbeit im Allgemeinen – der Sinn und Zweck der Surfrider Foundation bleibt der gleiche:Einen aktiven Beitrag zu einem echten sozialen und ökologischen Wandel für eine verantwortungsbewusste, nachhaltige Zukunft zu leisten!
Unser 1 %
Als Mitglied von 1% for the Planet spenden wir jedes Jahr 1 % unseres Umsatzes an gemeinnützige Organisationen, die sich aktiv für den Schutz unserer Umwelt einsetzen.
Ein Teil dieses Engagements geht an die Surfrider Foundation – eine Organisation, die unsere Werte teilt: Leidenschaft, Gemeinschaft und Respekt gegenüber der Natur.
Mit dieser Unterstützung tragen wir dazu bei, Bildungsprojekte, lokale Aktionen und Kampagnen zum Schutz der Ozeane und Küsten zu fördern. Der direkte Kontakt zu den Organisationen ermöglicht es uns, gezielt und wirkungsvoll zu helfen - dort, wo Veränderung beginnt.
Ein Blick hinter die Organisation
Die Surfrider Foundation Europe wurde 1990 vom dreifachen Weltmeister Tom Curren und einer Gruppe leidenschaftlicher Surfer:innen gegründet, die ihre Umwelt – insbesondere ihre Surfspots – schützen wollten.
Heute stammen die Mitglieder aus den unterschiedlichsten Bereichen und Nationalitäten. Sie alle vereint ihre Leidenschaft zum Ozean und ihr Wille, die Küsten und Meere zu schützen.
Surfriders lokale Aktionen sind mittlerweile auf 45 Ortsgruppen in 11 europäischen Ländern verteilt. Die von Freiwilligen geleiteten Gruppen vertreten Surfrider auf lokaler Ebene, setzen Aktionen vor Ort um und bringen die Stimme der Organisation in ihre Regionen.
Die Surfrider Foundation Germany widmet sich dem Schutz deutscher Küsten und Gewässer. Dabei stehen nicht nur Nord- und Ostsee im Fokus, sondern auch zahlreiche Seen und Flüsse. Die insgesamt neun Ortsgruppen sind über das ganze Land verteilt – in St. Peter-Ording, Hamburg, Lübeck, Berlin, Dresden, Leipzig, Baden-Pfalz, München und am Bodensee. An all diesen Standorten leisten die Freiwilligenteams großartige Arbeit, ohne die Surfrider nicht existieren würde.
ALLE PARTNER
Gemeinsam mit Organisationen wie 1% for the Planet, der Surfrider Foundation und Wilderness International engagieren wir uns für eine nachhaltigere Zukunft.
Erfahre mehr über 1% & Wilnderness International
Weitere Beiträge
Wir haben Heimplanet ins leben Gerufen, weil wir verbesserungs möglichkeiten sehen
Wir haben erkannt, dass unser Fachwissen genutzt werden kann, um bessere Stoffe, fairere Arbeitsbedingungen, besser ausgebildete Hersteller, sauberere Produktionswege und durchdachtere Designs zu finden. Es heißt, Qualität sei die Erfüllung von Erwartungen. Warum nur erfüllen, wenn man sie auch übertreffen kann? Wir machen so lange weiter, bis es nichts mehr zu verbessern gibt. Ist das ein unrealistisches Ziel?


